Zusammenarbeit auf Nettokontakt-Basis

 

Der Begriff „Nettokontakt“ wird von Agentur zu Agentur unterschiedlich ausgelegt. Damit Sie eine Vorstellung davon haben, was ich darunter verstehe, hier ein Überblick:

 

 

Nettokontakte sind Datensätze von potentiellen Zielfirmen, die abschließend bearbeitet werden konnten.

 

Hierzu zählen:

  • Sichtung der gelieferten Zielfirmen und deren Homepage vorm Telefonat
  • Mehrfache Anwahlversuche zum Entscheider durch Outbound Spezialisten mit 10 Jahre Erfahrung
  • Personalisierte Mailanfragen zum Entscheider mit Interessensbekundungen (auch Assitenz/Prokurist)
  • Terminwünsche (per Telefon, Videocall oder Vor-Ort) – ohne Aufpreis in Ihren Kalender!
  • Absagen mit Begründungen oder glaubwürdige Wiedervorlagen
  • Dokumentation der Gespräche zur internen Verwendung (in der Cloud)

 

Nicht berechnet werden:

  • Stundensätze ohne genaue Leistungsnachweise
  • Abwimmelnde Mailanfragen vom Empfang an die allgemeine info@xyz.de Mailadresse
  • Noch im Projekt befindlichen Datensätze wie z.B. aktive Wiedervorlagen
  • Zielfirmen die nach mehreren Anwahlversuchen als nicht erreichbar deklariert wurden
  • Falsche Rufnummern und geschlossene Firmen
  • Übergabe der gesamten Liste mit allen Informationen

 

Was kostet ein Nettokontakt?

  • Datensatzpauschalen (Nettokontakte) für professionelles Outbound-Telemarketing (Top-Level-Kaltakquise) liegen zwischen 8,00 € und 18,00 €
  • Der individuelle Datensatzpreis ist abhängig von der gebuchten Datenmenge, der Aufgabenstellungen, der Firmengröße und der Zielbranche
  • Mittlerweile sind zusätzliche Bonuszahlungen in der telefonischen Kaltakquise etabliert
  • Testläufe starten ab 200 Nettokontakte (mit. ca. 300-500 Zielfirmen) pro Aufgabenstellung

 


Jetzt ein unverbindliches 'Kennenlerngespräch' vereinbaren

Sie sind herzlich eingeladen, mir Ihre Produkte, Ihre Ideen oder Ihre Dienstleistungen in einem kurzen Telefonat vorzustellen und sich mit mir über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszutauschen.